Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Auf dieser Seite erfahren Sie,
wie Sie einen Interessenten initial bearbeiten und die Anmeldung zum Studium bestätigen.
wie Sie die Zugangsvoraussetzungen für einen Interessenten prüfen.
wie Sie Reihungstests (das Aufnahmeverfahren) koordinieren und Interessenten zu Bewerbern machen.
wie Sie die Reihung der Interessenten vornehmen und Bewerber zu Aufgenommenen, Abgewiesenen machen.
Zugangsvoraussetzugen prüfen
Vorbedingungen
Ein oder mehrere InteressentInnen wurden zur Bearbeitung von einem Studiengangsmanagement-Office übernommen (siehe oben).
Schritte in FH Complete
Laden Sie die für die Zugangsvoraussetzungsprüfung erforderlichen Dokumente nach FH Complete hoch. Wählen Sie hierzu den Registerreiter „Dokumente“. Übernehmen Sie die vom Interessenten bereitgestellten Dokumente über den Button „Dokument“ hochladen nach FH Complete.
Nach positiver Prüfung der Zugangsvoraussetzungen, laden Sie den Interessenten per Mail zum Reihungstest (Aufnahmeverfahren) ein.
Sobald der Interessent sich zu einem Reihungstest anmeldet (per Mail) wird das Datum „Zum Reihungstest angetreten“ erfasst. Im Feld „Reihungstest“ wird der jeweilige Termin für den Interessenten erfasst. HINWEIS: Sollte im Feld „Reihungstest“ nicht der entsprechende Termin zur Auswahl stehen muss dieser unter dem Menüeintrag „Extras|Reihungstest verwalten“ vorab angelegt werden.
Reihungstests durchführen
Vorbedingungen
Schritte in FH Complete
Der Reihungstest (Aufnahmeverfahren) wird durchgeführt.
Vermerken Sie, dass der Interessent zum Reihungstest erschienen ist (Feld „Zum Reihungstest angetreten“). Erfassen Sie das Ergebnis des Reihungstests pro Interessent. Hierzu stehen die Felder „Punkte 1“, „Punkte 2“ und ggfs. „Punkte 3„ zur Verfügung.
Setzen Sie für den Interessenten den Status „Bewerber“. „Offiziell“ wird ein „Interessent“ erst zum „Bewerber“, wenn dieser zum Reihungstest (Aufnahmeverfahren) angetreten ist.
Reihung der Bewerber durchführen
Schritte in FH Complete
Markieren Sie im Fenster links im Registerreiter „Verband“ den Eintrag „Bewerber“ für den jeweiligen Studiengang und das jeweilige Semester. Im Hauptfenster sehen Sie nun die Interessentendaten. Blenden Sie zusätzlich die Spalte „Reihungstestpunkte“ ein und sortieren Sie die Tabelle absteigend nach Reihungstestpunkten. Markieren Sie all jene Interessenten die aufgenommen werden sollen und setzen Sie den Status „Aufgenommener“.
TIPP: Nutzen Sie den Excel-Report im Hauptmenü unter Berichte|Studierende|Personendetails Extras
um die Reihung durchzuführen und eine Entscheidungsvorlage zu erstellen. Im Report sind alle Interessentendaten inkl. Studienform und Reihungstestpunkte enthalten.
Informieren Sie die Aufgenommenen zur erfolgreichen Bewerbung. Senden Sie den Aufgenommenen per Mail Informationen zu den weiteren Schritten in Hinblick auf die anstehende Inskription. TIPP: Nach erfolgtem Mailversand im Registerreiter „Dokumente“ den Eintrag „Statusinfo – Infoschreiben Zusage/Absage/Warteliste versandt“ durch Klicken auf den „Pfeil nach rechts“ auf abgegeben setzen. Hinweis: Die verfügbaren Einträge im Registerreiter Dokumente werden für Ihre Organisation definiert. Sollte der Eintrag in der Liste nicht vorhanden sein, muss dieser durch Ihren FH Complete Support vorab konfiguriert werden.
Für all jene Bewerber die nicht aufgenommen werden können verfahren Sie wie oben beschrieben. Statt den Status „Aufgenommener“ zu setzen, setzen Sie entweder den Status „Wartender“ oder den Status „Abgewiesener“.
Mögliche nächste Schritte