Dies ist eine alte Version des Dokuments!
zurück zur Übersicht
Studierende administrieren (FAS)
Studierende als InteressentIn erfassen
Um eine Person als Interessent zu erfassen, gibt es folgende Möglichkeiten:
Registerkarte Verband im Listenfeld 1 auswählen.
Klick auf

in der Registerkarte
Student des Listenfeldes 2
Es öffnet sich die Eingabemaske.
| Eingabemaske vervollständigen:
1. Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt bzw. ausgewählt werden.
Da es sich hier um eine/n InteressentIn und keine/n Incoming-StudierendeN handelt, darf die Checkbox Incoming nicht angekreuzt werden!
Beim Erfassen eines Studierenden wird auch dessen PersonenKZ und UID generiert (eine nachträgliche Änderung ist mit großem Aufwand verbunden und nur von AdministratorInnen durchführbar).
2. Per Klick auf Vorschlag laden wird geprüft, ob zu dieser Person bereits ein Datensatz vorhanden ist und gefundene Treffer daneben gelistet. Um die Inhalte des existierenden Datensatzes zu übernehmen (SVNR, Geburtsdatum, Kontaktdaten, etc.) ist der entsprechende Eintrag auszuwählen.
Unmittelbar danach wird der Adressbereich der Eingabemaske um 3 Zusatzoptionen erweitert, um diese Daten zu bearbeiten.
Wird der Datensatz gänzlich neu angelegt, ist stattdessen neue Person auszuwählen.
Wird eine Person - trotz vorhandenem Datensatz - nochmals als „neu“ erfasst, kann dies zu Problemen beim Eintragen der SVNR oder der Verwendung von Zutrittskarten führen.
3. Per Klick auf Speichern werden die Eingaben übernommen. |
Abbildung 2.2.: Formular Interessenten anlegen |
Ein Studierenden-Datensatz kann nur einmal pro Studiengang erstellt werden
Mittels Übernahme per E-Mail nach erfolgter Bewerbung online:
Es besteht auch die Möglichkeit, sich direkt auf der website der
FH Technikum Wien online zu bewerben, um Kontakt mit einem Studiengang aufzunehmen. Sind die Angaben korrekt vervollständigt und die erforderlichen Dokumente bereitgestellt, wird der Vorgang abgeschlossen und im Zuge dessen die jeweilige Assistenz via E-Mail darüber informiert. Darin befindet sich auch ein entsprechender Link
Bewerbung ins System übertragen, wodurch diese Daten in die FAS-Eingabemaske übernommen werden.
Schriftlich, per E-Mail oder Post:
Selbstverständlich können, zusätzlich zu den bereits erwähnten Möglichkeiten, auch stets gerne die herkömmlichen Wege der Kontaktaufnahme in Erwägung gezogen werden. Informationen zu den AnsprechpartnerInnen der einzelnen Studiengänge finden sich ebenfalls auf der website der FHTW.
Statusänderungen
Manuelle Änderung des Status
Eine manuelle Statusänderung wird wie folgt durchgeführt:
Markieren des Personen-Datensatzes
Anpassen des Status-Eintrags per Klick auf Status ändern
Der Inhalt des Auswahlfeldes ist vom aktuellen Status der Person abhängig. Es werden nur jene Stati angezeigt, welche - basierend am aktuellen Status der Person - definierbar sind.
Auswahl des neuen Status
Es wird lediglich der Status eines Studierenden eingetragen, jedoch keine Änderung z.B. bei den Gruppenzuordnungen gemacht.

Abbildung 2.5.: Änderung Studierendenstatus
Ein Status-Eintrag bezieht sich stets auf das aktiv gewählte Studiensemester (wird in der Statusleiste links unten angezeigt)
Unter Inskription eines Studierenden versteht sich in FAS die Statusänderung Aufgenommener → Student. Während diesem Vorgang werden das Personen-KZ und die UID des neuen Studierenden generiert.
Die Inskription erfolgt im gleichen Semester wie der letzte Bewerbereintrag
Beispiel 1:
Eine Person hat sich als QuereinsteigerIn für das WS2017 beworben und wurde am 12.06.2017 mit Status Bewerber für den 3.Studienabschnitt des WS2017 eingetragen. Im Sommer des selben Jahres überlegt sie es sich nochmal anders und entschließt sich doch erst mit SS2018 zu beginnen, dann allerdings im 2.Studienabschnitt.
Um diesen Verlauf korrekt zu erfassen, sind sowohl der Status Bewerber als auch Aufgenommener für das 2. Sudiensemester im SS2018 zu erfassen, sofern die Person die Bewerbung positiv durchlaufen hat (erforderliche Dokumente zugesandt, Reihungstest positiv abgeschlossen). Mit Beginn des SS2018 wird zusätzlich noch der Status Student gesetzt und somit die Inskription systemseitig abgeschlossen.
Beispiel 2:
Eine Studierende des 3.Studiensemesters bekommt im SS2017 einen akuten Anfall von Frühjahrsmüdigkeit und will sich karenzieren lassen.
Hierfür wird mittels Status ändern der Status im SS2017 auf Unterbrecher gesetzt und als Ausbildungssemester 3 eingetragen.
Anschließend passt man man in der Registerkarte Details folgende Optionen an:
und übernimmt die Eingaben per Klick auf Speichern. Bei der nächsten Vorrückung wird dann der Status Unterbrecher im 3.Semester des WS2017 gesetzt, die Unterbrecherin selbst bleibt aber in der Gruppe 0B.
Weitere Korrekturmöglichkeiten
Nachfolgend beschriebene Korrekturmöglichkeit sollten nur in Ausnahmefällen verwendet werden. Standardmäßig sind Studierenden-Stati immer unter Status ändern zu bearbeiten
Per Rechtsklick auf einen Status-Eintrag können über ein Kontextmenü weitere Bearbeitungsschritte durchgeführt werden.