Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


vilesci:stgvt-lvnew

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
vilesci:stgvt-lvnew [2016/05/24 19:59]
pollmann [Auswahlfelder im Detail]
— (aktuell)
Zeile 1: Zeile 1:
- 
-====== Eine Lehrveranstaltung erstellen ====== 
- 
- 
-Die Eingabemaske zur Bearbeitung findet sich in den Registerkarten auf OrgForm-Ebene (STPL) und wird folgendermaßen aufgerufen: ​ 
- 
-  * Auswahl STO -> STPL im Hauptfenster 
-  * Wechsel zu Registerkarte //​Studienplanmatrix//​ 
-  * in der //​LV-Auswahl//​ (rechter Seitenbereich) Klick auf //Neu//\\ 
- 
-\\ 
-{{addons:​addon_stgvt_lvnew.png?​nolink|Neue LV erstellen - Eingabemaske}}\\ 
- 
-\\ 
-====== Auswahlfelder im Detail ====== 
- 
-|**Lehrtyp***|Vorrangig //LV// oder //Modul//\\ Die Option //​Lehrfach//​ bezieht sich auf bestehende Einträge; kommt bei neu erstellten LVs nur in bestimmten Fällen zur Anwendung| 
-|**Lehrform***| Verfügbare Lehrform-Typen,​ aus denen der zutreffende auszuwählen ist| 
-| **Kurzbz***| Kurzbezeichnung der LV\\ 3-5 Stellen, Ziffern und Zeichen möglich; keine Sonderzeichen| 
-| **Bezeichnung***| Langform der (deutschen) LV-Bezeichnung;​ max. 36 Stellen, Ziffern und Zeichen möglich\\ ​ (Angabe für Verwendung in Drucksorten zwingend erforderlich)| 
-| **Bezeichnung Englisch**| Langform der englischen LV-Bezeichnung;​ max. 36 Stellen, Ziffer und Zeichen möglich\\ (Angabe für Verwendung auf Drucksorten erforderlich) | 
-| **Organisationseinheit***| Auswahl des der LV übergeordneten Instituts | 
-| **Organisationsform***| DropDown-Liste mit verfügbaren Organisationsformen,​ woraus die zutreffende auszuwählen ist| 
-| **Studiengang***| Auswahl des Studiengangs,​ dem die LV zugeordnet werden soll| 
-| **Sprache***| Unterrichtssprache,​ in welcher kommuniziert wird;\\ der Unterricht muss **nicht zwingend** zu 100% in dieser Sprache stattfinden | 
-| **Semester**| Ausbildungssemester| 
-| **ECTS**| ECTS entsprechend Curriculum; Eingabe der Nachkommastelle 5 ist zulässig (z.B 1.5 ECTS)\\ (vorausgefüllt;​ seitens STGL/STGA nur bei neu erstellten Einträgen editierbar)| 
-| **SWS**| Semesterwochenstunden;​ nur gazzahlige Werte zulässig\\ (vorausgefüllt;​ seitens STGL/STGA nur bei neu erstellten Einträgen editierbar) | 
-| **LVS**| Lehrveranstaltungsstunden = Summe an Stunden, welche die einzelnen Studierenden konsumieren.\\ Nicht eingerechnet werden zusätzlich zu leistende Stunden, um die entsprechenden ECTS-Punkte zu erhalten, also unbetreute Stunden; nur ganzzahlige Werte zulässig\\ (vorausgefüllt;​ seitens STGL/STGA nur bei neu erstellten Einträgen editierbar)| 
-| **ALVS**| Angebotene Lehrveranstaltungsstunden = Summe an Stunden einer Lehrveranstaltung,​ welche aus Sicht des Studiengangs geleistet wird; nur ganzzahlige Werte zulässig.\\ {{:​icon_achtung.png?​25|}} Durch Gruppenteilung erhöhen sich die ALVS gegenüber der LVS| 
-| **LVPLS**| LV-Plan-Stunden = Summe der Stunden, welche tatsächlich im LV-Plan eingetragen werden\\ Studierende sind in diesen Stunden an Zeit und Ort gebunden.\\ nur ganzzahlige Werte zulässig| 
-| **LAS**| Lehrauftragsstunden (-> bisher "​Semesterstunden"​) = Summe der Stunden, welche entsprechend Lehrauftrag vergütet werden; zwei Nachkommastellen zulässig| 
-|**Sort**| Sortierung; definiert, an welcher Position auf dem Zeugnis der Enintrag aufscheinen soll\\ nur Ziffern möglich| 
-| **Anmerkung**| zusätzliche Anmerkungen oder Erläuterungen zu der Lehrveranstaltung| 
-| **LVNR**| spezifisch definierbare LV-Nummer (dzt. an FHTW nicht in Verwendung) | 
-| **Incomingplätze**| max. Anzahl an Incoming-Studierenden,​ die an dieser LV teilnehmen können| 
-| **Raumtyp**| Definition eines bevorzugten / speziell benötigten Raumtyps\\ Die Angabe wird über den LV-Teil (bisher: Lehreinheit) nochmal gesondert erfasst| 
-| ** Semesterwochen**| Anzahl der Semesterwochen bzw. Dauer des Studiensemesters| 
- 
-\\ 
-===== Zusätzliche Attribute ===== 
- 
-|**Aktiv**|definiert,​ ob Eintrag aktiv/​inaktiv gesetzt| 
-|**Lehre/​CIS**|definiert,​ ob Eintrag in CIS (Lehreverzeichnis) sichtbar sein soll| 
-|**Zeugnis**|definiert,​ ob Eintrag auf dem Zeugnis aufscheinen soll| 
-|**Benotung**|definiert,​ ob diese LV einer Bewertung unterliegt (Noten, Teilnahme etc.)| 
-|**LV-Info**|definiert,​ ob zu dieser LV eine LV-Info verfügbar sein soll| 
-|**Lehrauftrag**|definiert,​ ob Eintrag im Lehrauftrag aufscheinen soll| 
-|** Projektarbeit**|definiert,​ ob eine (verpflichtende) Projektabgabe innerhalb dieser LV vorgesehen ist| 
-\\ 
-\\ 
- 
- 
-===== Auf Übereinstimmung mit Einträgen in der Datenbank prüfen ​ ===== 
- 
- 
-Per Klick auf den Button //Vorschlag laden// erfolgt ein Abgleich mit der Datenbank (ähnlich wie beim Zusammenlegen von Personendaten in FAS), um das mehrfache Erstellen der gleichen LV zu verhindern. 
-Gefundene Übereinstimmungen werden im rechten Seitenbereich geladen und können, bei Bedarf, entsprechend übernommen werden. Per Klick auf //​Speichern//​ wird der Vorgang abgeschlossen.\\ 
- 
-{{:​icon_achtung.png?​25 |}} Mit ** * ** gekennzeichnete Felder sind zwingend erforderlich,​ da die Angaben andernfalls nicht oder fehlerhaft übernommen werden.\\ 
- 
-\\ 
- 
- 
- 
-====== Einen LV-Eintrag editieren ====== 
- 
-Um eine neu erstellte LV zu bearbeiten, ist der jeweilige LV-Eintrag in der STPL-Matrix zu markieren und per Rechtsklick darauf im Kontextmenü //​editieren//​ auszuwählen. Daraufhin öffnet sich in einem separaten Fenster die Eingabemaske,​ worin die entsprechenden Änderungen vorzunehmen sind.\\ 
-\\ 
-Die Felder 
- 
-  * **SWS** (Semesterwochenstunden) 
-  * **LVS** (Lehrveranstaltungsstunden) 
-  * **LAS** (Lehrauftragsstunden;​ bisherige Semesterstunden) 
-  * **LVPLS** (LV-Planstunden;​ bisherige Planstunden) 
- 
-werden anhand bestehender Daten automatisiert ergänzt. **Bereits vorhandene Angaben** in diesen Feldern werden dabei **nicht überschrieben**. Bei der Bearbeitung neu erstellter STO-Versionen sind diese Attribute daher nicht erneut einzugeben.\\ ​ 
-(Bei den **ALVS** ist eine **automatische Vorbefüllung nicht möglich** - diese Felder sind manuell zu prüfen und nötigenfalls zu ergänzen)\\ 
- 
-{{:​icon_achtung.png?​25 |}} Die Funktion //​Bearbeiten//​ auf STG-Ebene ist dzt. nur für neu erstellte LV-Einträge in STO mit Status "in Bearbeitung"​ zulässig. Bei nachträglich bearbeiteten STO, die bereits den Status "​genehmigt"​ besitzen, muss dieser erst durch IT/​FHC-Support entsprechend geändert werden.\\ 
- 
-\\ 
-Damit ist für die Entscheidung,​ wann eine neue STO-Version in jedem Fall notwendig ist, folgendes zu beachten: 
- 
-  * wenn **ALVS, LAS oder LVPLS einer LV geändert** werden, ist **keine neue LV** zu erstellen (kann in der bestehenden erfolgen) 
- 
-  * wenn sich **SWS, LVS, ECTS oder die Bezeichnung* einer LV ändern**, ist in jedem Fall ein **neuer LV-Eintrag zu 
-erstellen**:​ 
-    * entweder per Klick auf //Neu// im Auswahlbereich rechts von der STPL-Matrix 
-    * oder per Rechtsklick auf den bestehenden LV-Eintrag im jeweiligen Studiensemester + Auswahl von //Durch Kopie ersetzen//​\\ ​ 
- 
-{{:​icon_achtung.png?​25| }} Unter **//​Änderung der Bezeichnung//​** ist eine grundlegende Änderung / Neubetitelung einer LV oder eines Moduls zu verstehen. ​ 
- 
-Anpassungen wie z.B 
-  * die Bezifferung innerhalb einer Bezeichnung ( römisch <-> arabisch) 
-  * das kaufmännische "&"​ in "​und"​ 
-  * das Hinzufügen von Binde- und/oder Gedankenstrichen ​ 
-  * tbc 
- 
-sind auch bei bestehenden LV-Einträgen zulässig - hierfür ist **kein neuer LV-Eintrag nötig**.// 
- 
- 
- 
- 
- 
- 
- 
- 
- 
- 
- 
  
/var/www/wiki/data/attic/vilesci/stgvt-lvnew.1464112746.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/08/13 13:49 (Externe Bearbeitung)