Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


extension:anwesenheit

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
extension:anwesenheit [2025/07/02 16:50]
ma0646
extension:anwesenheit [2025/07/03 17:01] (aktuell)
ma0646
Zeile 44: Zeile 44:
 Die LV-Teil Kontrolle ist über das CIS für Unterrichtskräfte über "Mein CIS" -> "Meine LV" -> LV -> Digitale Anwesenheiten erreichbar, oder alternativ über "​Studium"​ -> "​Studiengänge"​ -> LV -> Digitale Anwesenheiten. Die Auswahl der LVA schränkt die Funktionalität der Anwesenheitsliste auf die LV-Teile ein, welche der Unterrichtskraft zugeordnet sind.</​note>​ Die LV-Teil Kontrolle ist über das CIS für Unterrichtskräfte über "Mein CIS" -> "Meine LV" -> LV -> Digitale Anwesenheiten erreichbar, oder alternativ über "​Studium"​ -> "​Studiengänge"​ -> LV -> Digitale Anwesenheiten. Die Auswahl der LVA schränkt die Funktionalität der Anwesenheitsliste auf die LV-Teile ein, welche der Unterrichtskraft zugeordnet sind.</​note>​
  
-{{ :extension:lektoroverviewV2.png }}+{{ :extension:lektor1.png }}
  
 Standardmäßig wird das aktuelle Datum und deren Anwesenheiten geladen, es können jedoch über das Feld "Alle Termine anzeigen"​ sämtliche Kontrolltermine geladen werden. Standardmäßig wird das aktuelle Datum und deren Anwesenheiten geladen, es können jedoch über das Feld "Alle Termine anzeigen"​ sämtliche Kontrolltermine geladen werden.
  
-{{ :extension:lektoroverviewallV2.png }}+{{ :extension:lektor4.png }}
  
 Über Klick auf den Button "Neue Anwesenheitskontrolle starten"​ können Unterrichtskräfte Beginnzeit, Endzeit, sowie das Datum ihrer Kontrolle wählen. Diese Werte können auch aus den Einträgen welche aus dem Stundenplan geladen werden gewählt werden, sind jedoch nicht an diesen gebunden. Beginn und Ende der Kontrolle sollte mit dem Beginn und dem Ende des Unterrichts übereinstimmen,​ da von diesen Zeitspannen die Anwesenheitsquote der teilnehmenden Studierenden berechnet wird. Über Klick auf den Button "Neue Anwesenheitskontrolle starten"​ können Unterrichtskräfte Beginnzeit, Endzeit, sowie das Datum ihrer Kontrolle wählen. Diese Werte können auch aus den Einträgen welche aus dem Stundenplan geladen werden gewählt werden, sind jedoch nicht an diesen gebunden. Beginn und Ende der Kontrolle sollte mit dem Beginn und dem Ende des Unterrichts übereinstimmen,​ da von diesen Zeitspannen die Anwesenheitsquote der teilnehmenden Studierenden berechnet wird.
  
-{{ :extension:neuekontrolle.png }}+{{ :extension:lektor2.png }}
  
 Falls sich Ihre angegebene Kontrolldauer von den im Stundenplan eingetragenen Terminen unterscheidet,​ wird Ihnen eine Warnung angezeigt. Diese Werte sollten nur in Ausnahmefällen vom Stundenplan abweichen. Falls sich Ihre angegebene Kontrolldauer von den im Stundenplan eingetragenen Terminen unterscheidet,​ wird Ihnen eine Warnung angezeigt. Diese Werte sollten nur in Ausnahmefällen vom Stundenplan abweichen.
  
-{{ :extension:neuekontrollecustom.png }}+{{ :extension:lektor3.png }}
  
  
Zeile 66: Zeile 66:
 Sobald eine Kontrolle gestartet wird, erscheint ein QR Code, sowie ein 8-stelliger Zugangscode welchen Studierende scannen beziehungsweise in ihrem Digitalen Anwesenheitstool eingeben sollen, um einen positiven Anwesenheitseintrag für die Kontrolle zum LV-Teil zu erhalten. Sobald eine Kontrolle gestartet wird, erscheint ein QR Code, sowie ein 8-stelliger Zugangscode welchen Studierende scannen beziehungsweise in ihrem Digitalen Anwesenheitstool eingeben sollen, um einen positiven Anwesenheitseintrag für die Kontrolle zum LV-Teil zu erhalten.
  
-{{ :extension:qrkontrolle.png }}+{{ :extension:qr.png }}
  
 Die Anwesenheitskontrolle kann als Unterrichtender beliebig lange aktiv gehalten werden, um nach eigenem Ermessen den Kontrollzeitpunkt zu wählen, es erneuert sich jedoch nach einem kurzen Intervall der Zugangscode um vorzubeugen dass Studierende diesen an abwesende Teilnehmer weiterleiten. Sollten Sie die Datenqualität Ihrer Anwesenheitsquoten also streng nehmen, empfielt es sich die Kontrollen nicht zu lange und zu unterschiedlichen Zeiten im Unterricht durchzuführen. Die Anwesenheitskontrolle kann als Unterrichtender beliebig lange aktiv gehalten werden, um nach eigenem Ermessen den Kontrollzeitpunkt zu wählen, es erneuert sich jedoch nach einem kurzen Intervall der Zugangscode um vorzubeugen dass Studierende diesen an abwesende Teilnehmer weiterleiten. Sollten Sie die Datenqualität Ihrer Anwesenheitsquoten also streng nehmen, empfielt es sich die Kontrollen nicht zu lange und zu unterschiedlichen Zeiten im Unterricht durchzuführen.
Zeile 78: Zeile 78:
 {{:​extension:​sbylvapreupdate.png?​300|}} {{:​extension:​sbylvapostupdate.png?​300|}} {{:​extension:​sbylvanote.png?​300|}} {{:​extension:​sbylvapreupdate.png?​300|}} {{:​extension:​sbylvapostupdate.png?​300|}} {{:​extension:​sbylvanote.png?​300|}}
  
-Sollte irrtümlich eine Kontrolle mit falschem Datum, Beginnzeit oder Endzeit gestartet worden sein können user mit dem Recht "extension/​anw_r_lektor"​ bis zu 1 Tag alte Kontrollen sowie deren zugehörigen Anwesenheitseinträge löschen.+{{ :extension:lektor6.png }}
  
-{{ :extension:anwkontrollloeschen.png }}+Sollte irrtümlich eine Kontrolle mit falschem Datum, Beginnzeit oder Endzeit gestartet worden sein können user mit dem Recht "​extension/​anw_r_lektor"​ bis zu 1 Tag alte Kontrollen sowie deren zugehörigen Anwesenheitseinträge über den "​Anwesenheitskontrolle bearbeiten"​ Dialog löschen. Außerdem können Sie dort bestehende Kontrollen neu starten, sowie deren Gültigkeitszeiten editieren. 
 + 
 +{{ :​extension:​lektor7.png }} 
 + 
 +In der Datumsauswahl können Sie sich die Termine laut Stundenplan,​ Ihre bereits getätigten Kontrollen sowie Ihre Aktuell prüfbar - Datumsreichweite markieren lassen. 
 + 
 +{{ :extension:lektor5.png }}
  
 Sollte es bei mehreren Studenten an einem bestimmten Termin zu Schwierigkeiten kommen, können Unterrichtende die Anwesenheitsdaten auch in der Übersicht durch Klick auf die jeweiligen Einträge ändern. Diese Änderungen müssen mit Klick auf den Speichern Button bestätigt werden. Sollte es bei mehreren Studenten an einem bestimmten Termin zu Schwierigkeiten kommen, können Unterrichtende die Anwesenheitsdaten auch in der Übersicht durch Klick auf die jeweiligen Einträge ändern. Diese Änderungen müssen mit Klick auf den Speichern Button bestätigt werden.
Zeile 97: Zeile 103:
 ==== Anwesenheitsprofil Student ==== ==== Anwesenheitsprofil Student ====
  
-<​note>​Zugriff auf das Anwesenheitsprofil eines Studierenden ist nur usern mit Berechtigung "​extension/​anwesenheit_student" gestattet.+<​note>​Zugriff auf das Anwesenheitsprofil eines Studierenden ist nur usern mit Berechtigung "​extension/​anw_r_student" gestattet.
  
 Das Anwesenheitsprofil ist über das CIS für Studierenden über "Mein CIS" -> "Meine LV" -> LV -> Digitale Anwesenheiten erreichbar, oder alternativ über "​Studium"​ -> "​Studiengänge"​ -> LV -> Digitale Anwesenheiten. Hier ist die Wahl der LVA nicht einschränkend über die Funktionalität.</​note>​ Das Anwesenheitsprofil ist über das CIS für Studierenden über "Mein CIS" -> "Meine LV" -> LV -> Digitale Anwesenheiten erreichbar, oder alternativ über "​Studium"​ -> "​Studiengänge"​ -> LV -> Digitale Anwesenheiten. Hier ist die Wahl der LVA nicht einschränkend über die Funktionalität.</​note>​
Zeile 121: Zeile 127:
  
 ==== Entschuldigungsmanagement Studiengangsadministration ==== ==== Entschuldigungsmanagement Studiengangsadministration ====
-<​note>​Zugriff auf das Entschuldigungsmanagement ist nur usern mit Berechtigung "​extension/​anw_ent_admin" gestattet.+<​note>​Zugriff auf das Entschuldigungsmanagement ist nur usern mit Berechtigung "​extension/​anw_r_ent_assistenz" gestattet.
  
 Das Entschuldigungsmanagement ist über das CIS für Administrierende über "Mein CIS" -> "Meine LV" -> LV -> Digitale Anwesenheiten erreichbar, oder alternativ über "​Studium"​ -> "​Studiengänge"​ -> LV -> Digitale Anwesenheiten. Hier ist die Wahl der LVA nicht einschränkend über die Funktionalität. Zusätzlich gibt es einen Link unter "​Studium"​ -> "​Entschuldigungsmanagement"​ um direkt in dieses einzusteigen.</​note>​ Das Entschuldigungsmanagement ist über das CIS für Administrierende über "Mein CIS" -> "Meine LV" -> LV -> Digitale Anwesenheiten erreichbar, oder alternativ über "​Studium"​ -> "​Studiengänge"​ -> LV -> Digitale Anwesenheiten. Hier ist die Wahl der LVA nicht einschränkend über die Funktionalität. Zusätzlich gibt es einen Link unter "​Studium"​ -> "​Entschuldigungsmanagement"​ um direkt in dieses einzusteigen.</​note>​
Zeile 128: Zeile 134:
 auf den Download Button in der "​Aktion"​ Spalte eingesehen werden. Nach kritischer Beurteilung der übersendeten Information kann die Entschuldigung akzeptiert oder abgelehnt werden. Falls es sich um eine Ablehnung handelt muss eine Begründung angegeben werden, bei Akzeptieren ist diese optional. auf den Download Button in der "​Aktion"​ Spalte eingesehen werden. Nach kritischer Beurteilung der übersendeten Information kann die Entschuldigung akzeptiert oder abgelehnt werden. Falls es sich um eine Ablehnung handelt muss eine Begründung angegeben werden, bei Akzeptieren ist diese optional.
  
-{{ :extension:entschuldungsmanagement.png }}+{{ :extension:admin.png }}
  
 Wenn eine Entschuldigung für einen vergangenen Zeitraum akzeptiert wird, werden sämtliche betroffenen Anwesenheitseinträge vom System überarbeitet,​ was auch dann gilt wenn der "​Schutz"​ durch die Entschuldigung zu einem späteren Zeitpunkt wieder zurückgenommen wird. Wenn der Zeitraum in der Zukunft liegt, wird der Entschuldigt Status bei jeder neuen Kontrolle automatisch vermerkt. Bei überlappenden Entschuldigungszeiträumen gilt prinzipiell jede akzeptierte Entschuldigung vor jeder abgelehnten Entschuldigung. Wenn eine Entschuldigung für einen vergangenen Zeitraum akzeptiert wird, werden sämtliche betroffenen Anwesenheitseinträge vom System überarbeitet,​ was auch dann gilt wenn der "​Schutz"​ durch die Entschuldigung zu einem späteren Zeitpunkt wieder zurückgenommen wird. Wenn der Zeitraum in der Zukunft liegt, wird der Entschuldigt Status bei jeder neuen Kontrolle automatisch vermerkt. Bei überlappenden Entschuldigungszeiträumen gilt prinzipiell jede akzeptierte Entschuldigung vor jeder abgelehnten Entschuldigung.
/var/www/wiki/data/attic/extension/anwesenheit.1751467811.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/07/02 16:50 von ma0646