Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fh-complete:moodle

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
fh-complete:moodle [2017/07/03 16:07]
oesi
fh-complete:moodle [2018/06/15 11:48]
pollmann gelöscht
Zeile 2: Zeile 2:
  
 ====== Moodle ====== ====== Moodle ======
-FH Complete stellt derzeit Schnittstellen für Moodle ​1.9 und Moodle ​2.4 zur Verfügung.+FH Complete stellt derzeit Schnittstellen für Moodle ​>= 2.4 zur Verfügung.
 Über diese Schnittstellen können automatisiert Moodlekurse zu den entsprechenden Lehrveranstaltungen erstellt werden. Studierende und Lektoren werden automatisch ins Moodle übernommen. Die Benotung kann aus dem Moodle ins FH Complete übernommen werden. Über diese Schnittstellen können automatisiert Moodlekurse zu den entsprechenden Lehrveranstaltungen erstellt werden. Studierende und Lektoren werden automatisch ins Moodle übernommen. Die Benotung kann aus dem Moodle ins FH Complete übernommen werden.
  
-FH Complete kann gleichzeitig mit mehreren Moodleinstanzen kommunizieren. ​Die Pfade zu den einzelnen Moodleinstanzen werden in der Datenbanktabelle lehre.tbl_moodle_version verwaltet.+==== Moodle Addon installieren ==== 
 +Die Schnittstelle ​zu Moodle wird über das Moodle Addon zur Verfügung gestellt: 
 +[[https://​github.com/​FH-Complete/​FHC-AddOn-Moodle]]
  
-===== Moodle 1.9 =====+Zur Installation des Addons sind folgende Schritte nötig:
  
-Um die Schnittstellen zu Moodle 1.9 zu aktivieren muss in cis.config.inc.php ​und vilesci.config.inc.php ​der Moodle ​Connectionstring ​zur Moodle-Datenbank angegeben werden+  * Download des Addons ​in des Verzeichnis addons/​moodle/​ ihrer FH-Complete installation 
-Die Verbindung ​zu Moodle ​1.9 ist nur möglich, wenn Moodle 1.9 auf einer PostgreSQL Datenbank läuft.+  * Kopieren der Config Datei config-default.inc.php ​auf config.inc.php 
 +  * Installation des FH-Complete Plugins in Moodle 
 +  * Moodle Webservice Konfigurieren und Token erstellen 
 +  * Pfad zur Moodle ​installation und Token in config.inc.php eintrage 
 +  * dbcheck.php des Moodle Addons starten um die Datenbank auf den aktuellen stand zu bringen 
 +  * Moodle ​Addon in cis.config.inc.php und Vilesci.config.inc.php zu den ACTIVE_ADDONS hinzufügen 
 +  * Cronjobs aktivieren damit User täglich aktualisiert werden
  
-Um die Notenübernahme zu aktivieren muss im Hauptordner der Moodleinstallation der Ordner ''​xmlrpc''​ hinzugefügt werden und das PHP-Modul xmlrpc muss installiert sein.+==== FH Complete Plugin in Moodle installieren ====
  
-===== Moodle 2.4 ===== +Zur Erweiterung der Webserivcefunktionalitäten von Moodle muss das Moodle Plugin ''​fhcompletews''​ installiert werden. Dieses Plugin befindet sich im Ordner /​system/​moodlePlugin/​fhcompletews ​des Moodle Addons.
- +
- +
-==== FH Complete Plugin installieren ==== +
- +
-Zur Erweiterung der Webserivcefunktionalitäten von Moodle ​2.4 muss das Moodle Plugin ''​fhcompletews''​ installiert werden. Dieses Plugin befindet sich im Ordner ​/fhcomplete/​system/​moodlePlugin/​fhcompletews+
 Der gesamte Ordner muss in den Ordner local der Moodleinstallation kopiert werden. Der gesamte Ordner muss in den Ordner local der Moodleinstallation kopiert werden.
 +Hier ist die passende Version für Ihre Moodle-Version zu wählen.
 <​code>​ <​code>​
-cp -r /​var/​www/​fhcomplete/​system/​moodlePlugin/​fhcompletews ​/​var/​www/​moodle/​local/​+cp -r /​var/​www/​fhcomplete/​addons/​moodle/​system/​moodlePlugin/​fhcompletews30 ​/​var/​www/​moodle/​local/​
 </​code>​ </​code>​
 Bei einem Aufruf der Moodle Startseite wird dieses Plugin automatisch installiert. Bei einem Aufruf der Moodle Startseite wird dieses Plugin automatisch installiert.
Zeile 28: Zeile 32:
 ==== Aktivierung der Webservices ==== ==== Aktivierung der Webservices ====
  
-Um die Verbindung mit Moodle ​2.4 herstellen zu können, muss die Webservice Schnittstelle von Moodle aktiviert werden.\\+Um die Verbindung mit Moodle herstellen zu können, muss die Webservice Schnittstelle von Moodle aktiviert werden.\\
 \\ \\
 Zur Freischaltung der Webservices sind folgende Punkte nötig:\\ Zur Freischaltung der Webservices sind folgende Punkte nötig:\\
Zeile 54: Zeile 58:
      * fhcomplete_user_get_users      * fhcomplete_user_get_users
   * Website-Administration -> Plugins -> Webservices -> Externe Services - Zu dem neu erstellten Service muss nun über "​Autorisierte Nutzer/​innen"​ der Administrator hinzugefügt werden.   * Website-Administration -> Plugins -> Webservices -> Externe Services - Zu dem neu erstellten Service muss nun über "​Autorisierte Nutzer/​innen"​ der Administrator hinzugefügt werden.
-  * Website-Administration -> Plugins -> Webservices -> Tokens verwalten - Hier muss ein neuer Token erstellt werden. Über diesen Token erfolgt der Zugriff auf die Moodle Webservices. Dieser 32-stellige Token muss im FH Complete in cis.config.inc.php und vilesci.config.inc.php unter MOODLE_TOKEN24 ​gespeichert werden. Achten Sie darauf, diesen Token geheim zu halten. +  * Website-Administration -> Plugins -> Webservices -> Tokens verwalten - Hier muss ein neuer Token erstellt werden. Über diesen Token erfolgt der Zugriff auf die Moodle Webservices. Dieser 32-stellige Token muss im FH Complete in config.inc.php ​des Moodle Addons ​unter ADDON_MOODLE_TOKEN ​gespeichert werden. Achten Sie darauf, diesen Token geheim zu halten.
  
 ==== Sonstige Einstellungen ==== ==== Sonstige Einstellungen ====
Zeile 67: Zeile 70:
 Notenstufen müssen numerisch sein damit eine korrekte Übernahme ins CIS funktioniert.(1-5 statt A-F) Notenstufen müssen numerisch sein damit eine korrekte Übernahme ins CIS funktioniert.(1-5 statt A-F)
 Bewertung->​Notenstufen Bewertung->​Notenstufen
- 
-===== Moodle 2.5+ ===== 
- 
-Die Installation für Moodle größer gleich Version 2.5 läuft gleich wie für 2.4. 
-Hier muss jedoch die neuere Version des Moodle Plugins installiert werden 
-<​code>​ 
-cp -r /​var/​www/​fhcomplete/​system/​moodlePlugin/​fhcompletews25/​* /​var/​www/​moodle/​local/​fhcompletews/​ 
-</​code>​ 
- 
-Gültig bis inklusive Moodle 3.1 
  
 ===== Troubleshooting ===== ===== Troubleshooting =====
Zeile 109: Zeile 102:
 </​code>​ </​code>​
 XXX ist durch den entsprechenden Token zu ersetzen. XXX ist durch den entsprechenden Token zu ersetzen.
 +
 +Diese Seite muss offen zugänglich sein. Es darf kein Login Fenster beim Öffnen der Seite erscheinen!
  
 ==== Zertifikat prüfen ==== ==== Zertifikat prüfen ====