Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fas:prestudent

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

fas:prestudent [2016/01/21 11:03]
pollmann [Aufbau der Registerkarte PreStudent]
fas:prestudent [2019/08/13 13:48]
Zeile 1: Zeile 1:
-====== PreStudent (FAS) ====== 
  
-===== Aufbau der Registerkarte PreStudent ===== 
- 
-{{ fas:​fas_rk_prestudent.png |Übersicht Registerkarte PreStudent}} 
-**Abbildung 4.1.:** Übersicht Registerkarte //​PreStudent//​ 
- 
- 
-**Bereich** //​**Zugangsvoraussetzung (ZGV)**//: 
-    * **ZGV**: Zugangsvoraussetzung,​ die zu einer Teilnahme an einem Diplom- oder Bachelor-Studiengang berechtigt. Schultyp und Datum des Abschlusszeugnisses sind Pflichtangaben für die BIS-Meldung. 
-    * **ZGV Master**: Zugangsvoraussetzung,​ die zu einer Teilnahme an einem Master-Studiengang berechtigt. Für die BIS-Meldung sind zwingend **ZGV und ZGV-Master** anzugeben! 
- 
-{{:​icon_idee.png?​30 |}} Bei InteressentInnen,​ die ihren Abschluss noch nicht gemacht haben, sollte die ZGV (für statistische Zwecke) dennoch möglichst frühzeitig eingegeben werden (das ZGV-Datum kann nach der bestandenen Prüfung angeglichen werden)\\ 
- 
- 
-**Bereich** //​**Reihungstest**//:​ 
-    * **Anmeldung zum Reihungstest am**: Datum der Anmeldung zum Reihungstest;​ kann manuell eingefügt oder via Kalendertool ausgewählt werden. Per Klick auf den Button //Heute// wird das aktuelle Datum in das Eingabefeld übernommen. Bei der Inskription muss das Datum eingegeben sein. 
-    * **Reihungstest**:​ Zuordnung zum Reihungstest-Termin (ist im Vorfeld via //Extras// => //​Reihungstestverwaltung//​ zu erfassen). Beim Speichern wird geprüft, ob diese Person in einem anderen Studiengang des selben Typs (Master, Bachelor,​...) bereits einen Reihungstest-Termin zugewiesen wurde. In diesem Fall erscheint eine Warnmeldung,​ die Daten werden jedoch trotzdem gespeichert. Per Klick auf den Button {{:​icon_aktualisieren.png|Aktualisieren}} neben dem Auswahlfeld lässt sich die Liste manuell neu laden, wenn z.B. ein neuer Termin in der Reihungstestverwaltung erfasst wird. 
-    * **Zum Reihungstest angetreten**:​ Zeigt an, ob die ausgewählte Person zu einem Reihungstest angetreten ist  
- 
-{{:​icon_achtung.png?​30 |}} Muss bei BewerberInnen zwingend **vor Antritt zum Reihungstest** gesetzt sein, (andernfalls kann sich die Person nicht beim testtool anmelden!) und ist bei aktiv Studierenden eine Pflichtangabe für die BIS-Meldung. 
- 
- 
-    * **Reihungstestspunkte**:​ Die Reihungstestspunkte sind in drei Felder unterteilt: ​ 
-        - das Feld //Punkte1// beinhaltet die Punkte des elektronischen Reihungstests (testtool). Die erreichten Punkte können per Klick auf das Symbol ​ {{fas:​icon_transmit.png|RT-Punkte übertragen}} neben dem Eingabefeld automatisch übernommen werden (gilt **nicht** für Punkte aus dem //Dynamic Power Trainer//) 
-        - das Feld //Punkte2// enthält die Punkte des Persönlichen Gesprächs bzw. weitere Aufnahmekriterien (Sporttest) ​ 
-        - im Feld //​Gesamtpunkte//​ wird die automatisch Summe der beiden ersten Felder berechnet\\ 
- 
- 
-**Bereich** //​**Prestudent**//:​ 
-    * **Aufmerksam durch**: Auswahl, wodurch ein Studierender auf den Studiengang aufmerksam wurde 
-    * **Berufstätigkeit:​** Angabe des aktuell ausgeübten Berufs 
-    * **Ausbildung**:​ -Angabe der höchsten abgeschlossenen Ausbildung 
-    * **Studiengang**:​ zeigt den Studiengang an, wofür sich ein7e studierende/​r interessiert bzw. inskribiert 
-    * **Anmerkung**:​ Eingabefeld für zusätzliche Informationen eines Studierenden 
-    * **Bismelden**:​ Bestimmt, ob ein/e Studierende/​r in der BIS-Meldung erfasst wird (Häkchen ist standardmäßig gesetzt)\\ __Beispiel: __Ein/e Studierende/​r inskribiert im Juni für das nachfolgende WS im Studiengang YZ, gibt jedoch am 17.Oktober das Studium auf.\\ __Vorgehensweise__:​ Der Status der/des Studierenden ist auf //​Abbrecher//​ zu setzen und anschließend in der Registerkarte //​PreStudent//​ die Häckchen der checkboxen neben //Aktiv// bzw. //​Bismelden//​ zu entfernen. Somit wird dieser Studierende inaktiv gesetzt und bei der nächsten BIS-Meldung nicht erfasst. 
- 
-  * **Status**: Dieser Bereich besteht aus einer Liste aller Stati des ausgewählten Studierenden 
- 
-{{:​icon_achtung.png?​30 |}} Bei der BIS-Meldung dürfen keine StudienanfängerInnen erfasst werden, die ihr Studium **vor dem Stichtag der ersten BIS-Meldung abgebrochen** haben! 
- 
-===== Pflichtfelder der Registerkarte PreStudent ====== 
- 
-{{ fas:​fas_rk_prestud_pflichtf.png |}} 
-**Abbildung 4.2.:** Übersicht der Pflichtfelder 
- 
- 
-==== Kontextmenü ==== 
- 
-Per Rechtsklick auf einen Eintrag im Bereich //Status// kann zwischen folgenden Optionen gewählt werden: 
- 
-  * **//​Bearbeiten//:​** ermöglicht bei einem markierten Eintrag Änderung folgender Daten:\\ 
-    * Studiensemester 
-    * Ausbildungssemester 
-    * Datum 
- 
-  * **//Status bestätigen//​**\\ 
- 
-  * **//Neuen Status hinzügen//​**:​ ermöglicht Vergabe eines weiteren Studierenden-Status\\ __Achtung:​__ 
-    * Es können nur die Stati //​Interessent,​ Bewerber// und //Student// vergeben werden 
-    * Der Status //Student// kann nur dann vergeben werden, wenn die betreffenden Person bereits inskribiert ist und der Status bereits einmal zugeordnet wurde (-> Inskription erfolgt mittels //Status ändern//), andernfalls erscheint eine Fehlermeldung. 
-    * Es können keine zwei gleichen Stati im selben Studiensemester eingegeben werden. 
- 
-  * **//​Entfernen//:​** um einen bereits markierten Status-Eintrag zu entfernen\\ __Achtung:​__ 
-    * Es können mehrere Stati in Folge entfernt werden - **mind. einer muss jedoch vorhanden** sein 
-    * Das Entfernen des Status //Student// setzt AdministratorInnen-Rechte voraus! 
- 
-  * **//Status vorrücken//​** 
/var/www/wiki/data/pages/fas/prestudent.txt · Zuletzt geändert: 2019/08/13 13:48 (Externe Bearbeitung)