Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


cis:anrechnungen_verwalten_uebersicht

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision
cis:anrechnungen_verwalten_uebersicht [2021/05/10 13:09]
hainberg [Anträge genehmigen / ablehnen]
cis:anrechnungen_verwalten_uebersicht [2021/05/11 10:44]
hainberg [Anträge genehmigen / ablehnen]
Zeile 4: Zeile 4:
  
   * Über das Auswahlmenü können Sie das Studiensemester auswählen. Standardmäßig wird das aktuelle Studiensemester angezeigt.   * Über das Auswahlmenü können Sie das Studiensemester auswählen. Standardmäßig wird das aktuelle Studiensemester angezeigt.
-  * Über die links in der Spalte '​Details'​ gelangen Sie zur **Detailseite** (5).+  * Über die links in der Spalte '​Details'​ gelangen Sie zur **[[cis:​anrechnungen_verwalten_detailsicht|Detailsicht]]** (5).
   * Über den button **Antrag anlegen** (4) gelangen Sie auf die Seite zum Anlegen der neuen Anträge   * Über den button **Antrag anlegen** (4) gelangen Sie auf die Seite zum Anlegen der neuen Anträge
   * Über die buttons **Empfehlung anfordern / Ablehnen / Genehmigen** (3) werden alle gewählten Anträge entsprechend durchgeführt. Hilfe zum Auswählen der Anträge finden Sie in der Hilfe (2).   * Über die buttons **Empfehlung anfordern / Ablehnen / Genehmigen** (3) werden alle gewählten Anträge entsprechend durchgeführt. Hilfe zum Auswählen der Anträge finden Sie in der Hilfe (2).
   * Über die **Tabelleneinstellungen** (2) können Sie zusätzliche Spalten anzeigen oder entfernen.   * Über die **Tabelleneinstellungen** (2) können Sie zusätzliche Spalten anzeigen oder entfernen.
   * Über die **Filterbuttons** (1) können Anträge so gefiltert werden, dass Sie das Bearbeiten mehrerer Anträge vereinfachen und beschleunigen.   * Über die **Filterbuttons** (1) können Anträge so gefiltert werden, dass Sie das Bearbeiten mehrerer Anträge vereinfachen und beschleunigen.
 +
 +
 +----
 +
  
  
 ===== Filterbuttons ===== ===== Filterbuttons =====
 +
 +Die Filterbuttons erlauben ein rasches Vorgehen zum Bearbeiten mehrerer Anträge auf einmal. Folgenden Filter stehen zur Verfügung:
 +
 +{{:​cis:​anrechnung_stgl_filterbuttons.jpg|}}
 +
 +  - Alle anzeigen, die durch die Studiengangsleitung bearbeitet werden: Alle neuen Anträge und all jene, die nach einer Empfehlungsanfrage die Empfehlung erhalten haben.
 +  - Alle anzeigen, die auf Empfehlung von LektorIn warten
 +  - Nur empfohlene anzeigen, die noch genehmigt/​abgelehnt werden müssen
 +  - Nur nicht empfohlene anzeigen, die noch genehmigt/​abgelehnt werden müssen
 +  - Nur genehmigte anzeigen
 +  - Nur nicht genehmigte anzeigen
 +
 +
 +<​note>​
 +__Beispiel: Alle bereits empfohlenen Anträge genehmigen__
 +  * Klick auf Filterbutton:​ Nur empfohlene anzeigen, die noch nicht genehmigt/​abgelehnt wurden
 +  * Klick auf "Alle auswählen"​
 +  * Klick auf "​Genehmigen"​
 +  * Klick auf "​Bestätigen",​ um die gewählten Anträge zu genehmigen.
 +</​note>​
 +
 +
 +----
  
  
 ===== Empfehlung anfordern ===== ===== Empfehlung anfordern =====
  
-Die Studiengangsleitung kann über die Anträge selbst entscheiden oder eine Empfehlung bei der LV-verantwortlichen Person anfordern. (LV-Leitung oder, falls keine LV Leitung hinterlegt ist, alle der LV zugeordneten LektorInnen) ​+Die Studiengangsleitung kann über die Anträge selbst entscheiden oder eine Empfehlung bei der LV-verantwortlichen Person anfordern. (LV-Leitung oder, falls keine LV Leitung hinterlegt ist, alle der LV zugeordneten LektorInnen) 
 + 
 +=== Empfehlungsanforderung zurücknehmen === 
 + 
 + 
 +Solange Anträge auf eine angeforderte Empfehlung warten, können diese __nicht weiterbearbeitet__ werden. 
 +Sie können die Anforderung aber über die [[cis:​anrechnungen_verwalten_detailsicht|Detailsicht]] zurücknehmen,​ solange sie nicht vom Lehrenden bearbeitet wurde. ​
 ===== Anträge genehmigen / ablehnen ===== ===== Anträge genehmigen / ablehnen =====
  
 Die folgenden Entscheidungsoptionen sind möglich: Die folgenden Entscheidungsoptionen sind möglich:
-  * **Genehmigen**: Stattgeben des Antrags, weil die Kenntnisse inhaltlich und umfangmäßig gleichwertig sind.  +=== Genehmigen === 
-  * **Ablehnen**: Ablehnung des Antrags, weil  + 
-    * die Prüfung der Gleichwertigkeit aus formalen Gründen (z.B. mangelhafte Unterlagen) nicht möglich war. +Genehmigen: Stattgeben des Antrags, weil die Kenntnisse inhaltlich und umfangmäßig gleichwertig sind.  
-    * die Kenntnisse inhaltlich und umfangmäßig nicht gleichwertig sind. + 
-    * Die ablehnende Entscheidung bitte im Notizfeld kurz begründen(z.B. Ablehnung aus formalen Gründen; Ablehnung, weil Vorkenntnisse inhaltlich und / oder umfangmäßig nicht gleichwertig sind...). ​+=== Ablehnen === 
 +Ablehnen: Ablehnung des Antrags, weil  
 +  * die Prüfung der Gleichwertigkeit aus formalen Gründen (z.B. mangelhafte Unterlagen) nicht möglich war. 
 +  * die Kenntnisse inhaltlich und umfangmäßig nicht gleichwertig sind. 
 +  * Die ablehnende Entscheidung bitte im Notizfeld kurz begründen(z.B. Ablehnung aus formalen Gründen; Ablehnung, weil Vorkenntnisse inhaltlich und / oder umfangmäßig nicht gleichwertig sind...). ​
  
 <note important>​Im Falle einer Ablehnung wird diese Begründung an die Studierenden mitgeteilt!</​note>​ <note important>​Im Falle einer Ablehnung wird diese Begründung an die Studierenden mitgeteilt!</​note>​
  
-Die Studierenden werden mittels Standardtext automatisch ​**per E-Mail über die Entscheidung informiert**. Im Falle einer Ablehnung wird die Begründung der Studiengangs zusätzlich im E-Mail übernommen.+Die **Studierenden werden mittels Standardtext automatisch per E-Mail über die Entscheidung informiert**. Im Falle einer Ablehnung wird die Begründung der Studiengangs zusätzlich im E-Mail übernommen. 
 + 
 +=== Genehmigung / Ablehnung zurücknehmen === 
 + 
 + 
 +Sie können die Genehmigung / Ablehnung über die [[cis:​anrechnungen_verwalten_detailsicht|Detailsicht]] zurücknehmen. 
 + 
 +----
  
 Das **Ergebnis wird automatisch ins FAS übernommen**. Das **Ergebnis wird automatisch ins FAS übernommen**.
/var/www/wiki/data/pages/cis/anrechnungen_verwalten_uebersicht.txt · Zuletzt geändert: 2021/05/11 10:45 von hainberg