Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


cis:anrechnungen_ueberblick

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision
cis:anrechnungen_ueberblick [2021/05/11 09:57]
hainberg [Anrechnungen - Anträge verwalten | Studiengangsleitung]
cis:anrechnungen_ueberblick [2021/05/11 10:36]
hainberg [Anrechnungen - Anträge verwalten | Studiengangsleitung]
Zeile 2: Zeile 2:
  
 ==== Anrechnungen - Antrag stellen | Studierende ==== ==== Anrechnungen - Antrag stellen | Studierende ====
-Systeme: CIS+Systeme: CIS, (FAS)
   * Studierende können innerhalb vorgegebener Frist für die ihnen zugeteilten Lehrveranstaltungen einen [[cis:​cis_studanrechnung| Antrag auf Anerkennung nachgewiesener Kenntnisse stellen]].   * Studierende können innerhalb vorgegebener Frist für die ihnen zugeteilten Lehrveranstaltungen einen [[cis:​cis_studanrechnung| Antrag auf Anerkennung nachgewiesener Kenntnisse stellen]].
 +  * Der Antrag wird automatisch ins FAS übernommen.
 ==== Anrechnungen - Anträge verwalten | Studiengangsleitung ==== ==== Anrechnungen - Anträge verwalten | Studiengangsleitung ====
  
-Systeme: CIS +Systeme: CIS, (FAS) 
-  * Die Studiengangsleitung ​erhält ​im CIS eine [[cis:​anrechnungen_verwalten_uebersicht|Übersicht]] und [[cis:​anrechnungen_verwalten_detailsicht|Detailsicht]] über die eingereichten Anträge mit einer Kurzinformation über die Herkunft der Vorkenntnisse. In beiden Ansichten ist es möglich,+  * Die Studiengangsleitung ​kann im CIS [[cis:​anrechnungen|Anrechnungen nachgewiesener Kenntnisse verwalten]]\\ 
 +  * Dazu erhält die Studiengangsleitung ​eine [[cis:​anrechnungen_verwalten_uebersicht|Übersicht]] und [[cis:​anrechnungen_verwalten_detailsicht|Detailsicht]] über die eingereichten Anträge mit einer Kurzinformation über die Herkunft der Vorkenntnisse. In beiden Ansichten ist es möglich,
     * Empfehlungen bei der LV-Leitung bzw. den LektorInnen der Lehrveranstaltung anzufordern     * Empfehlungen bei der LV-Leitung bzw. den LektorInnen der Lehrveranstaltung anzufordern
     * den Antrag / die Anträge zu genehmigen     * den Antrag / die Anträge zu genehmigen
     * den Antrag / die Anträge abzulehnen     * den Antrag / die Anträge abzulehnen
- 
   * In der [[cis:​anrechnungen_verwalten_detailsicht|Detailsicht]] können zusätzlich   * In der [[cis:​anrechnungen_verwalten_detailsicht|Detailsicht]] können zusätzlich
     * eigene Notizen hinzugefügt werden     * eigene Notizen hinzugefügt werden
     * Empfehlungen zurückgenommen und mehr Details zur Empfehlungsanforderung gesehen werden     * Empfehlungen zurückgenommen und mehr Details zur Empfehlungsanforderung gesehen werden
     * Genehmigungen / Ablehungen zurückgenommen werden     * Genehmigungen / Ablehungen zurückgenommen werden
- +  * Die Studiengangsleitung ​kann bei Bedarf [[cis:​anrechnungen_verwalten_neuAnlegen|selbst Anträge anlegen]] und dann weiter bearbeiten
-Außerdem kann die Studiengangsleitung bei Bedarf [[cis:​anrechnungen_verwalten_neuAnlegen|selbst Anträge anlegen]] und dann weiter bearbeiten.+  * Das Ergebnis wird automatisch ins FAS übernommen.
 ==== Anrechnungen - Empfehlung abgeben | LektorInnen ==== ==== Anrechnungen - Empfehlung abgeben | LektorInnen ====
  
 Systeme: CIS Systeme: CIS
-  ​* [[tempus:aendern_von_bereits_verplanten_stunden|Für Lehre, Betreuungen und Projektarbeiten werden Lehraufträge im FAS erstellt oder geändert]]. + 
-  * [[fhc:lehrauftraege_bestellen|Der Studiengang bestellt den Lehrauftrag beim Department bzw. Kompetenzfeld]]. +  ​Die LV-verantwortliche Person kann im CIS [[cis:lektanrechnungen|Empfehlungen zur Anerkennung nachgewiesener Kenntnisse abgeben]]. LV-verantwortliche Person ist, falls zugeteilt, die LV-Leitung. Andernfalls alle LektorInnen der LV
-  Bestehende Lehraufträge können geändert werden, solange sie nicht bestellt wurden+  * Dazu erhält die  LV-verantwortliche Person eine  ​[[cis:anrechnungen_empfehlen_uebersicht|Übersicht]] und [[cis:​anrechnungen_empfehlen_detailsicht|Detailsicht]] über die durch eine Empfehlungsanforderung weitergeleiteten AnträgeIn beiden Ansichten ist es möglich, 
-  * Sobald ein Lehrauftrag bestellt wurde, können Änderungen nur durchgeführt ​werden, indem der bestehende Lehrauftrag storniert wirdDanach ​wird ein neuer Lehrauftrag angelegt, ​der die Änderungen beinhaltet.+    den Antrag / die Anträge zu empfehlen 
 +    * den Antrag / die Anträge ​nicht zu empfehlen 
 + 
 + 
 +==== E-Mail Benachrichtigungen ==== 
 + 
 +Die __Studiengangsleitung__ wird automatisch per E-Mail über die __täglich eingehenden neuen Anrechnungsanträge__ informiert
 + 
 +Die __LektorInnen__ ​werden ​sofort automatisch per E-Mail über die __Empfehlungsanforderung__ informiert. 
 + 
 +Die __Studiengangsleitung__ ​wird sofort automatisch per E-Mail über die __Empfehlung ​der LektorIn__ informiert. 
 + 
 +Die __Studierenden__ werden __täglich__ automatisch per E-Mail über die __Entscheidung__ informiert. Im Falle einer Ablehnung wird die Begründung der Studiengangs zusätzlich im E-Mail übernommen.
/var/www/wiki/data/pages/cis/anrechnungen_ueberblick.txt · Zuletzt geändert: 2021/05/11 10:37 von hainberg