Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


addons:stgvt-lvcopy

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision
addons:stgvt-lvcopy [2019/02/15 13:07]
pollmann
addons:stgvt-lvcopy [2019/10/09 11:14]
pollmann [Einen LV-Eintrag durch Kopie des bestehenden erstellen]
Zeile 1: Zeile 1:
 [[addons:​stgvt_allgemeines|zurück zur Übersicht]] [[addons:​stgvt_allgemeines|zurück zur Übersicht]]
  
-====== Einen LV-Eintrag durch Kopie des bestehenden erstellen======+====== Einen LV-Eintrag durch Kopie des bestehenden erstellen ======
  
-Curriculums-Änderungen gehen meist mit entsprechenden Anpassungen in ein oder mehreren ​bereits ​bestehenden LV- bzw. Moduleinträgen einher, ​wie z.B.:\\ +Curriculums-Änderungen gehen meist mit entsprechenden Anpassungen in ein oder mehreren bestehenden LV- bzw. Moduleinträgen einher. Um nicht wiederholt LV- oder Moduleinträge neu erstellen zu müssengibt es im StgvT die Möglichkeit,​ einen **neuen LV- oder Moduleintrag mittels Kopie des bereits bestehenden** zu erzeugen.\\ \\ Dies kann z.B. in folgenden Situationen Zeit- und Arbeitsaufwand verringern
-  * geringfügige Namensänderungen +  * wenn ein neuer LV-Eintrag erforderlich istbei dem der Großteil an Informationen aus einem bestehenden ​übernommen werden kann 
-  * Erweiterung einer VO um einen Übungsteilwobei der Großteil an LV-Details ​übernommen werden kann +  * beim Verschieben ​einer bestehenden LV / eines bestehenden Moduls in ein anderes Ausbildungssemester
-  * Wechsel ​einer bestehenden LV / eines bestehenden Moduls in ein anderes Ausbildungssemester+
  
 +\\
 +===== Die einzelnen Schritte im Detail =====
  
-Um nicht wiederholt ​LV- oder Moduleinträge vollkommen neu erstellen zu müssen, gibt es im StgvT die Möglichkeit,​ einen **neuen LV- oder Moduleintrag mittels Kopie des bereits bestehenden** zu erstellen+Angenommen, eine LV "​X"​ wird aus dem 1. Semester einer bestehenden Studienordnung (STO-WS2019) entfernt und soll ein paar Jahre später in einer neuen Studienordnung (z.B. STO-WS2022) wieder im 2. Semester stattfinden. In diesem Fall ist ein neuer LV-Eintrag mit geänderter Semesterzuordnung erforderlich.
  
-Angenommeneine LV "​X"​ wird aus dem 1. Semester einer bestehenden Studienordnung (STO-WS19) entfernt ​und soll ein paar Jahre später ​in einer neuen Studienordnung (STO-WS22) wieder im 2. Semester stattfinden. In diesem Fall ist ein neuer LV-Eintrag mit geänderter Semesterzuordnung erforderlich - hierzu ​ist wie folgt vorzugehen:+Unter der Voraussetzungdass die neue STO-WS2022 bereits erstellt ​und in den Status //"in Bearbeitung"//​ gesetzt wurde ist weiters ​wie folgt vorzugehen:
  
 +\\
 +==== Kopie des LV-Eintrags in bisheriger STO-WS2019 erstellen ====
  
 +  - die betreffende STO-WS2019 mit der ursprünglichen LV "​X"​ in Status "//in Bearbeitung//"​ setzen (lassen) und den betreffenden Studienplan öffnen\\ \\
 +  - in der Studienplanmatrix in das 1. Semester wechseln, dort mit Mausklick rechts auf den LV-Eintrag klicken, welcher kopiert werden soll.\\ \\
 +  - im **Kontextmenü "Durch Kopie ersetzen"​** auswählen + anschließend per Mausklick links bestätigen -> es wird eine Kopie des LV-Eintrags (mit dem Wort "​Kopie"​ am Anfang der Bezeichnung) erstellt. Wählt man diesen Eintrag aus, sieht man im Detailbereich der LV unterhalb, dass das zugeordnete Semester weiterhin "​1"​ ist.\\ \\
 +  - anschließend ist erneut per Mausklick rechts auf den eben erstellten Kopie-Eintrag zu klicken und im Kontextmenü **"//​Editieren//"​** auszuwählen,​ um die **Bezeichnung zu berichtigen UND das Semester entsprechend zu ändern**. Die Eingaben werden per Klick auf "//​Speichern//"​ übernommen. \\ \\
  
-  - betreffende STO + STPL in Status "in Bearbeitung"​ setzen (lassen) und den betreffenden Studienplan öffnen 
-  ​ 
-  - in der Studienplanmatrix in das 1. Semester wechseln, dort mit Mausklick rechts auf den LV-Eintrag klicken, welcher kopiert werden soll. 
-  ​ 
-  - im Kontextmenü "Durch Kopie ersetzen"​ auswählen + anschließend per Mausklick links bestätigen -> es wird eine Kopie des LV-Eintrags (mit dem Wort "​Kopie"​ am Anfang der Bezeichnung) erstellt. Wählt man diesen Eintrag aus, sieht man im Detailbereich der LV unterhalb, dass das zugeordnete Semester weiterhin "​1"​ ist. 
-  ​ 
-  - anschließend ist erneut per Mausklick rechts auf den eben erstellten Kopie-Eintrag zu klicken und im Kontextmenü "​Editieren"​ auszuwählen,​ um die Bezeichnung zu berichtigen UND das Semester entsprechend zu ändern. Die Eingaben werden per Klick auf "​Speichern"​ übernommen. 
-  ​ 
-  - Auch nach diesen Änderungen scheint die LV weiterhin im 1. Semester auf. Damit sie nun im korrekten 2. Semester zu sehen ist, wird beim eben editierten Kopie-Eintrag im 1. Semester per Mausklick rechts im Kontextmenü "Aus Studienplan entfernen"​ ausgewählt 
-  ​ 
-  - Danach wechselt man in den Detailbereich rechts der Studienplanmatrix,​ sucht den neu erstellten Eintrag (günstigerweise mittels Filterung -> Lehrtyp "​Lehrveranstaltung"​ + Semester "​2"​) heraus und zieht ihn in den gewünschten Modul-Ordner des 2. Semesters. Bereits bei Auswahl des gesuchten Eintrags (per Mausklick), wird das zugewiesene (2.)Semester in den LV-Details unterhalb der Matrix angezeigt - und lässt sich so auch gleich überprüfen 
-  ​ 
-  - Abschließend ist noch zu kontrollieren,​ ob die ECTS/SWS Werte der LV's innerhalb des gewählten Moduls mit jenen des Moduls selbst übereinstimmen - andernfalls ist das noch richtigzustellen ​ 
  
  
 +==== Kopierten LV-Eintrag in neu erstellte STO-WS2022 einfügen ====
 +Nach diesen Änderungsschritten scheint die LV jedoch weiterhin im 1. Semester der STO-WS2019 auf. Damit sie nun korrekt im 2. Semester der STO WS2022 zu sehen ist, werden folgende Schritte notwendig:
  
-Bei Kopie eines Moduls ist die Vorgehensweise gleich. Zu beachten ist, dass die in einem bestehenden Modul befindlichen LV-Einträge zuerst in das neu erstellte Modul hineingezogen werden müssen. Erst danach lässt sich das bestehende / nicht mehr benötigte Modul per Mausklick rechts auf den Eintrag + Auswahl "Aus Studienplan entfernen"​ im Kontextmenü gänzlich entfernen.+  - der editierte Eintrag im 1. Semester der STO-WS2019 ist per Mausklick rechts + Auswahl "Aus Studienplan entfernen"​ im Kontextmenü entsprechend zu entfernen\\ \\ 
 +  - danach wechselt man von der STO-WS2019 in die STO-WS2022 und öffnet dort den Studienplan\\ \\ 
 +  - im Detailbereich rechts von der Studienplanmatrix sucht man den neu erstellten LV-Eintrag (günstigerweise mittels Filterung -> Lehrtyp "​Lehrveranstaltung"​ + Semester "​2"​) und zieht ihn in den gewünschten Modul-Ordner des 2. Semesters. Bereits bei Auswahl des gesuchten Eintrags (per Mausklick), wird das zugewiesene (2.)Semester in den LV-Details unterhalb der Matrix angezeigt - und lässt sich so auch gleich nochmals überprüfen.\\ \\ 
 +  - es ist zu kontrollieren,​ ob die ECTS / SWS Werte der LV's innerhalb des neu gewählten Moduls mit jenen des Moduls selbst übereinstimmen - andernfalls ist das noch richtigzustellen.\\ \\ 
 +  - Abschließend kann man beide STO wieder in Status "​genehmigt"​ setzen (lassen) 
 + 
 + 
 + 
 +Bei der **Kopie eines Moduls** ist die Vorgehensweise gleich. Zu beachten ist, dass die in einem bestehenden Modul befindlichen LV-Einträge zuerst in das neu erstellte Modul hineingezogen werden müssen. Erst danach lässt sich das bestehende / nicht mehr benötigte Modul per Mausklick rechts auf den Eintrag + Auswahl "Aus Studienplan entfernen"​ im Kontextmenü gänzlich entfernen.
  
  
/var/www/wiki/data/pages/addons/stgvt-lvcopy.txt · Zuletzt geändert: 2019/10/09 11:15 von pollmann