Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


addons:reports

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
addons:reports [2017/10/17 13:42]
pollmann [Aufbau der Statistik]
addons:reports [2018/06/19 07:55]
pollmann
Zeile 1: Zeile 1:
 +[[:start| zurück zum Hauptmenü]]\\
 +
 ====== Reports ====== ====== Reports ======
  
Zeile 105: Zeile 107:
 === Normale Charts:=== === Normale Charts:===
 1. Spalte = Kategorie = X Unterteilungen / Gruppen\\ 1. Spalte = Kategorie = X Unterteilungen / Gruppen\\
-2-x. Spalte = Serien\\+2- x. Spalte = Serien\\
 Value = Punkt\\ Value = Punkt\\
 \\ \\
Zeile 159: Zeile 161:
 In diesem Beispiel wird die Rotation der Labels an der X-Achse auf 90° geändert. In diesem Beispiel wird die Rotation der Labels an der X-Achse auf 90° geändert.
 In "​series"​ wird die Anzeige des Datensatzes "​Gesamt"​ auf ein Balkendiagramm geändert und "​Inland"​ auf ein Tortendiagramm. In "​series"​ wird die Anzeige des Datensatzes "​Gesamt"​ auf ein Balkendiagramm geändert und "​Inland"​ auf ein Tortendiagramm.
-Mit "​center"​ und "​size"​ kann das Zentrum und die Größe manipuliert werden. Hier werden Prozentwerte angegeben,​durch Weglassen des "​%"​ Zeichens können jedoch ebenso Pixelwerte verwendet werden.+Mit "​center"​ und "​size"​ kann das Zentrum und die Größe manipuliert werden. Hier werden Prozentwerte angegeben, durch Weglassen des "​%"​-Zeichens können jedoch ebenso Pixelwerte verwendet werden.
 Mit der Einstellung "​zIndex"​ lässt sich manipulierrn,​ ob der entsprechende Chart weiter in den Vordergrund oder in den Hintergrund gerückt werden soll.\\ Mit der Einstellung "​zIndex"​ lässt sich manipulierrn,​ ob der entsprechende Chart weiter in den Vordergrund oder in den Hintergrund gerückt werden soll.\\
 Mehrere Achsen können mithilfe des Arrays "​yAxis"​ angegeben werden. Hier kann per '"​opposite":​ true' angegeben werden, dass sie auf der rechten Seite gezeichnet wird. Später kann bei "​series"​ eine Serie per z.B.: "​yAxis":​0 auf die erste Achse gehängt werden.\\ Mehrere Achsen können mithilfe des Arrays "​yAxis"​ angegeben werden. Hier kann per '"​opposite":​ true' angegeben werden, dass sie auf der rechten Seite gezeichnet wird. Später kann bei "​series"​ eine Serie per z.B.: "​yAxis":​0 auf die erste Achse gehängt werden.\\
Zeile 301: Zeile 303:
 </​code>​ </​code>​
  
-{{:​icon_achtung.png?​25 |}} Wie anhand des Beispiels deutlich wird, müssen ​Umlaute ​in ihrem HTML-Code angegeben werden. Dies ist bei jedem Speichervorgang erneut durchzuführen,​ daher empfiehlt es sich, den Code zuerst in einem Editior zu schreiben und anschließend jedes Mal neu in die Preferences ​hineinzukopieren.+{{:​icon_achtung.png?​25 |}} Umlaute ​müssen in ihrem HTML-Code angegeben werden. Dies ist bei jedem Speichervorgang erneut durchzuführen,​ daher empfiehlt es sich, den Code zuerst in einem Editior zu schreiben und anschließend jedes Mal neu in die Preferences ​zu kopieren. 
 {{ :​addons:​pivot_all_preferences.png?​direct |}} {{ :​addons:​pivot_all_preferences.png?​direct |}}
/var/www/wiki/data/pages/addons/reports.txt · Zuletzt geändert: 2019/08/13 13:48 (Externe Bearbeitung)