Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
cis:zeitwuensche_zeitsperren [2015/02/25 09:54] pollmann [Zeitwunsch] |
cis:zeitwuensche_zeitsperren [2019/08/13 13:48] (aktuell) |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | [[cis:allgemeines|zurück zur Übersicht]] | ||
| + | |||
| ====== Zeitsperren / Zeitwünsche (CIS) ====== | ====== Zeitsperren / Zeitwünsche (CIS) ====== | ||
| Zeile 7: | Zeile 9: | ||
| ===== Zeisperren ===== | ===== Zeisperren ===== | ||
| - | Die Zeitsperren sind - anders als die Zeitwünsche - zum punktuellen Sperren bestimmter Termine gedacht. Eine Zeitsperre wird durch ein genaues Datum (von-bis) und eine Uhrzeit (von-bis) begrenzt und kann darüber hinaus mit optionalen Zusatzangaben (zB. Grund, Vertretung,...) versehen werden. | + | Die Zeitsperren sind - im Gegensatz zu [[cis:zeitwuensche_zeitsperren#zeitwuensche|Zeitwünschen]] - **zum punktuellen Sperren bestimmter Termine**, wie z.B. Zeitausgleich, Konferenzen, Krankenstand, Dienstreisen etc., gedacht.. |
| - | Zeitsperren sind zB. dafür gedacht, Zeitausgleiche, Konferenzen, Krankenstände, Dienstreisen und dgl. einzutragen (siehe **Abbildung 7.1**). | + | |
| + | Eine Zeitsperre wird durch ein genaues Datum (von-bis) und eine Uhrzeit (von-bis) begrenzt und kann darüber hinaus mit optionalen Zusatzangaben (zB. Grund, Vertretung,...) versehen werden. | ||
| - | * Wählen Sie dazu einen //Grund// aus dem DropDown-Feld und geben Sie der Zeitsperre eine aussagekräftige Bezeichnung. | + | * Wählen Sie einen //Grund// aus dem Drop-Down-Feld und geben Sie der Zeitsperre eine aussagekräftige Bezeichnung. |
| - | * Bei //Von// und //Bis// tragen Sie bitte das Datum und optional auch die Einheiten ein, welche Sie verhindert sind. | + | * Bei //Von// und //Bis// tragen Sie bitte das Datum (optional auch die Einheiten) ein, in welchen Sie verhindert sind. |
| - | * Neben //Erreichbarkeit// können Sie auswählen, ob Sie während Ihrer Abwesenheit telefonisch, per Mail oder nicht erreichbar sind. | + | * Wählen Sie aus dem Drop-Down-Feld neben //Erreichbarkeit//, ob bzw. in welcher Form Sie kontaktiert werden könn(t)en bzw. möchten. |
| - | * Schließlich können Sie noch eine Person als Vertretung angeben. | + | * Bei Bedarf können Sie zusätzlich eine personelle //Vertretung// angeben. |
| * Mit //Hinzufügen// bestätigen und speichern Sie Ihre Eingaben. | * Mit //Hinzufügen// bestätigen und speichern Sie Ihre Eingaben. | ||
| - | Wenn Sie als Grund der Zeitsperre //Urlaub// auswählen, sind die Eintragungen gleichbedeutend mit jenen des Urlaubstools. Die Zeitsperre durchläuft deshalb ebenfalls den Weg über die Freigabe (mit Mailversand an den/die Vorgesetzten) und die Urlaubstage werden entsprechend den Eintragungen abgezogen. | + | Wenn Sie als Grund der Zeitsperre //Urlaub// auswählen, sind die Eintragungen gleichbedeutend mit jenen des [[cis:urlaubsverwaltung|Urlaubstools]]. Die Zeitsperre durchläuft deshalb ebenfalls den Weg über die Freigabe (mit Mailversand an den/die Vorgesetzten) und die Urlaubstage werden entsprechend den Eintragungen abgezogen. |
| {{:icon_achtung.png?30 |}} Es werden alle eingegebenen Tage bei der Urlaubsberechnung berücksichtigt. Daher müssen mehrtägige Zeitsperren an Unterbrechungen wie Wochenenden oder Feiertagen unterteilt werden. | {{:icon_achtung.png?30 |}} Es werden alle eingegebenen Tage bei der Urlaubsberechnung berücksichtigt. Daher müssen mehrtägige Zeitsperren an Unterbrechungen wie Wochenenden oder Feiertagen unterteilt werden. | ||
| Zeile 22: | Zeile 25: | ||
| {{ cis:cis_zeitsperre.png |}} | {{ cis:cis_zeitsperre.png |}} | ||
| - | **Abbildung 7.1.:** Eingabemaske der Zeitsperren | + | **Abbildung 7.1.:** Eingabemaske der Zeitsperren\\ |
| + | \\ | ||
| ==== Zeitsperren bearbeiten/löschen ==== | ==== Zeitsperren bearbeiten/löschen ==== | ||
| Zeile 50: | Zeile 55: | ||
| Die Werte werden durch ein Farbsystem (Rot bis Grün) im Hintergrund angezeigt. Beachten Sie bitte folgendes: | Die Werte werden durch ein Farbsystem (Rot bis Grün) im Hintergrund angezeigt. Beachten Sie bitte folgendes: | ||
| - Verwenden Sie den Wert **-2 nur**, wenn Sie zu diesem Zeitpunkt **wirklich nicht unterrichten können**, um eine bessere Optimierung des LV-Plans zu ermöglichen. | - Verwenden Sie den Wert **-2 nur**, wenn Sie zu diesem Zeitpunkt **wirklich nicht unterrichten können**, um eine bessere Optimierung des LV-Plans zu ermöglichen. | ||
| - | - Zeitwünsche sollen nach dem **Fairplay-Prinzip** gewählt werden, sodass mind. dreimal so viele positiv bewertete Einheiten vorhanden sind, wie laut Lehrauftrag zu unterrichten wären. | + | - Zeitwünsche sollen nach dem **Fairplay-Prinzip** gewählt werden, sodass mindestens dreimal so viele positiv bewertete Einheiten vorhanden sind, wie laut Lehrauftrag zu unterrichten wären. __z.B.:__ Bei 4 Std. Unterricht pro Woche sollten mindestens 12 Std. im Raster mit positiven Werten ausgefüllt werden. |
| - | __z.B.:__ Unterrichten Sie 4 Stunden/Woche, sollten Sie mindestens 12 Stunden im Raster mit positiven Werten ausfüllen. | + | |
| {{:icon_idee.png?30|}} Durch Klick auf die //Tabulator-Taste// kann rasch zwischen den Zellen gewechselt werden.\\ | {{:icon_idee.png?30|}} Durch Klick auf die //Tabulator-Taste// kann rasch zwischen den Zellen gewechselt werden.\\ | ||